In dieser Ausgabe: Zwei Bundesgerichtsentscheide mit Praxisrelevanz, Tools für den Jahresabschluss 2025 und Impulse zur digitalen Reife Ihrer Finanzabteilung.
Jetzt Newsletter lesen und auf dem Laufenden bleiben.
SwissAccounting ist mit knapp 10’000 Mitgliedern der grösste Schweizer Verband für Rechnungslegung und Controlling. Wir engagieren uns für unseren Berufsstand, organisieren Seminare, Lehrgänge sowie Netzwerkanlässe. Praxisorientierte Weiterbildung ist bei uns Programm.
Darüber hinaus pflegen wir gute Beziehungen in die Politik und zur Bundesverwaltung. Der politische Beirat von SwissAccounting sorgt für eine nachhaltige und positive Entwicklung des Berufsstandes, vertritt dessen Interessen und bietet den Mitgliedern mit Stellungnahmen zu aktuellen politischen Themen regelmässig Orientierung zur Meinungsbildung.
In dieser Ausgabe: Zwei Bundesgerichtsentscheide mit Praxisrelevanz, Tools für den Jahresabschluss 2025 und Impulse zur digitalen Reife Ihrer Finanzabteilung.
Jetzt Newsletter lesen und auf dem Laufenden bleiben.
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule bietet praxisnahe Weiterbildungen im Bereich Management und Finanzen an. In Kooperation mit SwissAccounting wurde das Diplomstudium «DAS Financial Management» entwickelt – eine modulare Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte in Accounting und Controlling.
Mit der digitalen Version reagieren wir auf das zunehmende Bedürfnis nach flexibler, nachhaltiger und zeitgemässer Fachinformation. Sie können das Magazin nun bequem auf dem Laptop, Tablet oder Smartphone lesen – wann und wo immer Sie möchten.
Ab dem 1. Juni 2025 kooperiert SwissAccounting mit dem Institute of Management Accountants (IMA®), einem weltweit führenden Anbieter im Bereich Management Accounting.
30 % Rabatt auf ausgewählte IMA®-Onlinekurse
25 % Rabatt auf CMA®-Eintritt und IMA®-Mitgliedschaft im ersten Jahr
Den Anmeldelink finden Sie im Mitliederbereich unter «Meine Vorteile».
Auch wenn die USA die globale Mindeststeuer weiterhin scharf kritisieren, geht die Einführung in vielen Ländern weiter. Auch hat die OECD anfangs 2025 zusätzliche administrative Leitlinien veröffentlich, die Schweizer Konzerngesellschaft direkt betreffen können. Bleiben Sie mit unserem Webinar über die aktuellen Entwicklungen informiert.
Wer rastet, der rostet! Bleiben Sie daher stets auf dem neuesten Stand zu verschiedenen Themen aus dem Finanz- und Rechnungswesen und bilden Sie sich weiter. Top-Referentinnen und Referenten aus der Praxis berichten über aktuelle Trends und teilen ihr Fachwissen. Ob zweistündiger PraxisKompakt-Onlinekurs oder mehrtägiger Zertifikatslehrgang – Sie haben die Wahl! Hier können Sie das gesamte Bildungs-Angebot durchstöbern.
Knapp 10’000 Mitglieder profitieren von attraktiven Vergünstigungen und knüpfen an spannenden Fachtagungen wertvolle Kontakte. Wann stossen Sie dazu?
Zur Anmeldung